+49 211 69992844 info@itjur.de

Ihr Anwalt für Start-Up-Beratung

Gut beraten von Beginn an durch erfahrenen Rechtsanwalt

ITjur bietet Rechtsberatung für Start-Ups: schnelle, umsetzbare Antworten und Lösungen zu fairen Konditionen. – Anne Sulmann, Fachanwältin für IT-Recht und Gründerin der Düsseldorfer Kanzlei ITjur, ist die richtige Anwältin für Ihr  Start-up. Sie kennt die Situation von jungen, wachstumsorientierten Unternehmen mit neuartigen, mutigen Geschäftsmodellen und flexiblen Geschäftsabläufen und stellt sich auf Ihre Situation ein. Rechtsanwältin Sulmann weiß, mit welchen juristischen Fragen  Start-ups konfrontiert sind, denn sie hat eine lange Reihe von ihnen beraten und vertreten. Als Fachanwältin für IT-Recht versteht sie innovative Ansätze und disruptive Geschäftsideen. Sie kommuniziert verständlich, konkret und natürlich digital. Ihre Beratung erfolgt zu fairen, transparenten Konditionen.

Der Anspruch von ITjur: juristische Lösungen gestalten, Unklarheiten und Hindernisse beseitigen und die Mandanten weiterbringen.  Lösungsstrategien beginnen mit Ideen, nicht mit Regelwerken und Tabellenkalkulationen. Grundlage des Erfolgs sind der Glaube an das eigene Potenzial und der Mut, Dinge anders zu machen. Trotzdem sind ein solides Fundament und ein klarer Rahmen unverzichtbar. Beides ist kein Widerspruch. Beschreibt das die Philosophie Ihres Unternehmensprojekts? Dann wird es mit Rechtsanwältin Anne Sulmann keine Verständigungsprobleme geben. Als Anwältin ist sie Dienstleisterin: Der Erfolg ihrer Rechtsberatung bemisst sich am Nutzen, den Sie davon haben.

Juristische Kompetenz: Fachanwältin für IT-Recht und Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz

Neben der Gestaltung der Rechtsform und der Finanzierung stehen Start-ups besonders oft vor Rechtsfragen zum IT-Recht und zu gewerblichen Schutzrechten. Sie müssen Markenrechte, Domain- oder Produktnamen sichern, Ansprüche auf ein Design oder eine Produktgestaltung untermauern, IT-Projektverträge erstellen, digitale Marketingideen prüfen oder Datenschutzfragen klären. Als Fachanwältin für IT-Recht sowie für gewerblichen Rechtsschutz ist Anne Sulmann für solche Aufgaben hervorragend aufgestellt. Bei ITjur finden Sie Aufgeschlossenheit für moderne Entrepreneurship, für agile und globale digitale Teamarbeit, moderne Kooperations- und Lizenzmodelle oder neuartige Marketing- und Finanzierungsansätze. Wenn der Enthusiasmus innovativer Geschäftsideen auf die Realitäten des deutschen Rechts prallt, sorgt Rechtsanwältin Sulmann für Möglichkeiten und Lösungen.

Praxisorientierte Hilfe für die Rechtsthemen von Gründungsprojekten

  • Rechtsform und Gesellschaftsrecht: Der Spielraum bei der Rechtsformwahl beschränkt sich nicht auf die Frage „GmbH oder nicht?“. Rechtsanwältin Sulmann gestaltet Unternehmens- und Gesellschafterverträge, die die gesamte Bandbreite an möglichen Unternehmensformen ausnutzen, genau zu Ihrem Gründungsteam passen und Ihre Vorstellungen optimal abbilden.
  • Finanzierungsfragen: Ob es um Umsatzsteuerfragen beim Crowdfunding geht, um die Due-Diligence-Anforderungen eines Angel Investors oder um Konflikte beim Exit der VC-Finanzierung: ITjur kennt die rechtliche Seite und berät Sie, auch zu nicht-konventionellen Finanzierungsinstrumenten.
  • Regulierung und Genehmigungen: In Branchen wie HealthTech, BioTech, Telekommunikation, Food oder Ecology erfordert der Umgang mit Genehmigungen und Regulierung strategische Planung. Ohne Beratung kann der  Start-up-Erfolg vor dem Verwaltungsgericht oder einer Zulassungsbehörde scheitern. Rechtsanwältin Sulmann begleitet Ihre Antrags- und Prüfungsvorhaben, um Negativerfahrungen zu vermeiden.
  • Absicherung von Marken, Kennzeichen, Designs und Namen: markenrechtliche oder wettbewerbsrechtliche Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten sind ein beliebter Weg, um auf die Konkurrenz durch neue Angebote und Modelle im eigenen Geschäftsfeld zu reagieren. ITjur verteidigt Ihre Rechtsansprüche im Markenrecht und bei anderen Schutzrechten.
  • Klärung von Urheberrecht und Lizenzierungen: Wenn Ihr Startup in irgendeiner Form mit Bildern, Texten, Filmen oder anderem Content zu tun hat, den Sie oder Ihre Nutzen speichern, veröffentlichen oder teilen, übernimmt ITjur die Klärung der urheberrechtliche Fragen. Außerdem beraten wir Sie zu Software-Lizenzen und anderen Nutzungsrechten.
  • Beratung zum IT-Recht und zum Datenschutzrecht: Wem gehören bei Ihrem Geschäftsmodell welche Daten? Welche Anforderungen stellt die datenschutzrechtliche Compliance? Wie können Sie den Anbieter der von Ihnen gebuchten Clouds oder „as a Service“-Diensten für Ausfallzeiten in Haftung nehmen? Enthält die IT-Projektvereinbarung versteckte Fallen? Diese und alle anderen Fragen zum Datenschutz und zur rechtlichen Seite der IT-Abläufe sind bei ITjur in kompetenten Händen.
  • Gestaltung von Verträgen, AGB und verbraucherrechtlichen Informationen: Wer rechtliche Dokumente von den Nutzungsbedingungen über Impressum-Angaben und Datenschutzerklärungen bis zur Widerrufsbelehrung einfach abschreibt, riskiert Abmahnungen, Vertragsanfechtungen oder ein ewiges Widerrufsrecht. ITjur erstellt rechtssichere Texte zu reellen, fairen Kosten.
  • Rechtliche Unterstützung bei Reputationsmanagement, PR und Öffentlichkeitsarbeit: Für neue Unternehmen mit neuartigen Angeboten ist die Außendarstellung entscheidend. Reputationsschäden können Sie die Existenz kosten. Deshalb ist es wichtig, entschieden gegen unfaire Bewertungen, verleumderische Berichte oder feindliches Astro-Turfing vorzugehen. ITjur hat umfangreiche Erfahrungen im Presse- und Medienrecht.

Bei Rechtsanwältin Anne Sulmann und ihrer Düsseldorfer Kanzlei finden Start-ups aus dem gesamten Bundesgebiet eine Fachfrau für rechtliche Lösungen, die ihre Sprache spricht, ihre Konzepte versteht und genauso wenig an starre Arbeitszeiten gebunden ist wie sie selbst. Fachanwaltskanzlei ITjur: Ihr Rechtsanwalt für Start-Up-Beratung aus Düsseldorf.