OFT GELESEN
- Aufforderung zur Zahlung einer Vertragsstrafe durch den IDO e.V.
- Datenleck bei Banken, Krankenkassen und Versicherungen: Schadenersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO für Betroffene
- Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) ist beschlossen- DSGVO und die Datenübermittlung in die USA
- Abmahnung von Handy Deutschland GmbH durch Rechtsanwälte Scholz wegen Differenzbesteuerung und Garantieangaben
- VG Minden: Hyaluron-Behandlung mit dem originalen IRI®PEN durch Kosmetikerin ist zulässig, anders als bei Plagiaten keine Heilkundeerlaubnis erforderlich
- Abmahnung wegen Bilderklau der dpa Picture-Alliance GmbH durch KSP Kanzlei
- Abmahnung wegen Markenverletzung erhalten- Verteidigung durch Fachanwalt
- Gesetz für fairere Verbraucherverträge: AGB-Änderungen für einige Unternehmer erforderlich
- Cookiebot ist nicht datenschutzkonform und damit unzulässig
- Abmahnung wegen Bilderklau durch Sievers & Kollegen
- Erneute Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Behandlung mit Hyaluron-Pen ohne Heilkundeerlaubnis
- Erhebung von Beweisen über mit Enchro-Chat verschlüsselte Kryptohandys geführte Kommunikation
- Negativer Schufa-Eintrag: 5.000,00 EUR Schmerzensgeld wegen Datenschutzverletzung
- Abmahnung wegen Tracking-Cookie-Setzung durch Cookie-Banner
- BGH: aktive Einwilligung von Websitebesuchern für Marketing-, Tracking-, Conversion- und Profiling-Cookies erforderlich