Kanzlei für IT-Recht und für gewerblichen Rechtsschutz in Düsseldorf
Rechtsanwältin Anne Sulmann, Fachanwältin für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsanwältin und Fachanwältin
ANNE SULMANN

Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwältin für IT-Recht
Datenschutzauditorin (TÜV)
Externe Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Datenschutzbeauftragte (TÜV)
IT-Risk-Practitioner (ISACA®)
IT-Compliance-Managerin (ISACA®)
Strategische anwaltliche Beratung und Vertretung Ihres Unternehmens im Bereich IT, Digitales, Medien, Marken, Daten und Wettbewerb: unkompliziert, verständlich und schnell
Sie führen ein erfolgreiches Unternehmen- wir setzen das Recht für Sie um. Und verteidigen Ihre Rechte, wenn es drauf ankommt. Recht lässt sich immer gestalten. Bei uns finden Sie keine langwierige Beratung, die nicht praktikabel für Ihr Unternehmen ist.
Als hoch spezialisierte Kanzlei für IT-Recht und IT-Vertragsgestaltung, Datenschutzrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht, E-Commerce und Rechtstexte, Urheberrecht und Medienrecht mit dem nötigen digitalen Know-how begleiten, beraten und vertreten wir gerne auch Ihr Unternehmen.
Hierbei setzen wir ausschließlich Ihre Interessen durch. Eine langjährige Erfahrung macht uns zu einem Ansprechpartner, der Ihnen wirklich zur Seite steht.
Wir stellen Ihre Marke und Ihren Online-Shop rechtssicher auf, helfen, wenn Ihnen Konkurrenten oder Kunden Steine in den Weg legen und begleiten Ihr IT-Projekt. Wir beraten zielsicher, verteidigen Ihr Unternehmen gegen Angriffe von Kokurrenten und klagen Ihre Rechte mit echter Schlagkraft ein. Hierbei sind wir nicht an klassische Anwaltsstrukturen oder starre Bürozeiten gebunden. Wir sind dann da, wenn Sie uns brauchen.
Verschaffen Sie sich unter unseren Rechtsgebieten gerne einen Einblick, was wir auch für Ihr Unternehmen tun können.
Als spezialisierte Kanzlei für alle Rechtsfragen rund um das Online-Business, gewerbliche Schutzrechte, geistiges Eigentum und IT helfen wir. Wir freuen uns auf Sie.
RECHTSANWÄLTIN ANNE SULMANN
„Es geht um Ihr Geschäft…“
Lassen Sie nicht zu, dass sich Mitbewerber Vorteile am Markt verschaffen. Sichern Sie daher Ihre Rechtspositionen und richten Sie Ihr Unternehmen rechtssicher aus.
Ich helfe Ihnen – schnell und schlagkräftig.
Aktuelle Themen
Geoblocking- Was ist das?
E-Commerce: Bereits seit dem 03.12.2018 gelten neue Pflichten für Shopbetreiber durch...
Verdachtsberichterstattung: Google darf Suchtreffer zu „Unternehmensname und Betrugsverdacht“ nicht einblenden
Google darf Suchtreffer zu „Unternehmensname und Betrugsverdacht“ nicht einblenden Das LG...
Erneute Vertragsstrafenforderung durch IDO Verband e.V.
Unser Mandant, ein Verkäufer auf eBay, erhielt abermals eine Aufforderung zur Zahlung einer...
Erhebung von Beweisen über mit Enchro-Chat verschlüsselte Kryptohandys geführte Kommunikation
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 10.11.2021, Az. 2 Ws 261/21 unter anderem festgestellt, dass...
BGH: aktive Einwilligung von Websitebesuchern für Marketing-, Tracking-, Conversion- und Profiling-Cookies erforderlich
Der BGH hat mit Urteil vom 28.05.2020, Az. I ZR 7/16 in Sachen Planet49 entschieden: Für das...
Vorteile einer Markenanmeldung und Amazon Brand Registry
Welche Vorteile habe ich als Inhaber einer eingetragenen Marke? Sie allein haben das...
Erneute Abmahnung von Handy Deutschland GmbH durch Rechtsanwälte Scholz
Unsere Mandantin erreichte abermals eine Abmahnung der Handy Deutschland GmbH. Nachdem die Handy...
BGH: Amazon verliert Markenrechtsstreit
Im Kern ging es in diesem Rechtsstreit um die Frage, ob bei einer Google Suche nach Produkten...
Aufforderung zur Zahlung einer Vertragsstrafe durch den IDO e.V.
Derzeit erhalten einige unserer Mandanten wieder Zahlungsaufforderungen durch den IDO e.V. Geltend...
Gesetz für fairere Verbraucherverträge: AGB-Änderungen für einige Unternehmer erforderlich
Betroffen sind Verträge im Bereich B2C, die typischerweise längerfristig abgeschlossen werden wie...
Abmahnung wegen Bilderklau der dpa Picture-Alliance GmbH durch KSP Kanzlei
Unsere Mandantin erreichte eine Abmahnung der dpa Picture-Alliance Gesellschaft mbH wegen...
Abmahnung wegen Tracking-Cookie-Setzung durch Cookie-Banner
Abgemahnt und dann geklagt hatte die Wettbewerbszentrale gegen den Betreiber einer Website. Dieser...
Abmahnung wegen Bilderklau durch Sievers & Kollegen
Unsere Mandantin erreichte eine Abmahnung wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzung durch...
Abmahnung wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz (ElektroG) erhalten- Verteidigung durch Fachanwalt
Seit dem 15.08.2018 gelten weitere Registrierungspflichten für Online-Händler nach dem ElektroG...
Cookiebot ist nicht datenschutzkonform und damit unzulässig
Das Verwaltungsgericht (VG) Wiesbaden hat mit Beschluss vom 01.12.2021, Az. 6 L 738/21 den Einsatz...
Hyaluron-Pen: Behörde knickt im einstweiligen Rechtsschutzverfahren ein
Behandlung mit dem IRI Pen - Behörde knickt im einstweiligen Rechtsschutzverfahren ein In einem...
Immaterieller Schadensersatz/ Schmerzensgeld bei DSGVO-Verstoß?
Immer wieder stellen Mandaten die Frage, ob ein Datenschutzverstoß, also ein Verstoß gegen die...
Amazon-Verkäufer werden – worauf muss ich achten?
Sie benötigen Hilfe für den rechtssicheren Start des Verkaufs Ihrer Produkte bei Amazon oder Ebay?...
VG Minden: Hyaluron-Behandlung mit dem originalen IRI®PEN durch Kosmetikerin ist zulässig, anders als bei Plagiaten keine Heilkundeerlaubnis erforderlich
Das Verwaltungsgericht (VG) Minden hat mit Urteil vom 15.03.2022, Az. 7 K 2767/19 zugunsten...
Datenleck bei Banken, Krankenkassen und Versicherungen: Schadenersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO für Betroffene
Datenmissbrauch durch Datenhack Eine der Herausforderungen der heutigen Zeit ist der Schutz...
Ryanair muss trotz Piloten-Streik Entschädigung zahlen
Ryanair muss trotz Piloten-Streik Entschädigung zahlen und Kosten für gebuchten Ersatzflug...
Europaweites Verkaufsverbot für Plagiate
LG Düsseldorf bestätigt europaweites Verkaufsverbot für Plagiate eines Hyaluron-Pens Mit Urteil...
Abmahnung von Handy Deutschland GmbH durch Rechtsanwälte Scholz wegen Differenzbesteuerung und Garantieangaben
Erneut liegt eine Abmahnung der Handy Deutschland GmbH wegen behaupteter fehlerhafter Angaben zur...
Abmahnung nach dem Verpackungsgesetz erhalten- Hilfe vom Fachanwalt
Als Händler, der Waren mit Verpackungen an Endverbraucher abgibt, sind Sie nach dem...
Erfolgreiches Vorgehen gegen Amazon: Markenverletzung durch Benutzung einer fremden Marke als Metatag
Auch die Benutzung einer fremden Marke als Metatag (= Schlagwort im Quelltext) kann eine...
EUIPO: „Apfel gegen Birne“
Apple setzt sich gegen Birnen-Logo durch Anders als es das alte Sprichwort vermuten lässt, sind...
keine Übersetzung von Schriftstücken an Facebook erforderlich- Facebook kann Deutsch
Facebook kann deutsch - keine Übersetzung von zuzustellenden Schriftstücken erforderlich Hin und...
Abmahnung wegen Markenverletzung erhalten- Verteidigung durch Fachanwalt
Abmahnung wegen Markenverletzung erhalten? Wurde Ihr Unternehmen wegen angeblicher Verstöße gegen...
Werbung Mit „Patent Pending“ ist zulässig
OLG Düsseldorf: Werbung Mit „Patent Pending“ ist zulässig (anders das OLG München) Unsere...
Negativer Schufa-Eintrag: 5.000,00 EUR Schmerzensgeld wegen Datenschutzverletzung
Das Landgericht (LG) Mainz hat einem Kläger mit Urteil vom 12.11.2021, Az. 3 O 12/21 einen im...
Fake-Rechnungen des DPMA und des EUIPO im Umlauf
Markenschutz schwer gemacht- Fake-Rechnungen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) und des...
Erneute Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Behandlung mit Hyaluron-Pen ohne Heilkundeerlaubnis
Für eine weitere Mandantin konnten wir die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts...
Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) ist beschlossen- DSGVO und die Datenübermittlung in die USA
Seit dem 10.07.2023 ist es so weit: Die EU-Kommission und das Handelsministerium der USA haben das...